Gipfeltreffen der Kneipp-Verbände

Deutscher und österreichischer Kneipp-Bund trafen sich zum Gedankenaustausch

Im Jahr 2021 jährt sich der 200. Geburtstag des Naturheilkundlers Pfarrer Sebastian Kneipp. Zu diesem Anlass ist das „Kneipp-Jahr 2021“ geradezu prädestiniert, die europäischen Kneipp-Verbände zu einem Gipfeltreffen auf die Zugspitze oder Großglockner einzuladen, wie sich der deutsche Kneipp-Bund Präsident und Bürgerbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Klaus Holetschek, mit seinem Amtskollegen aus Österreich, Mag. Georg Jillich, vorstellen könnten. Die Idee entstand beim ersten Gedankenaustausch auf Initiative der Präsidentin von KneippWORLDWIDE, Ingeborg Pongratz, MdL a.D., in München mit den beiden Verantwortlichen.

Seit der Gründung von KneippWORLDWIDE im Jahre 1962 als internationale Konföderation der Kneipp-Bewegung in mittlerweile 40 Ländern mit 89.500 Mitgliedern, kommen laut Zusage des österreichischen Kneipp-Präsidenten Georg Jillich ab 2019 ca. 36.000 Mitglieder aus dem österreichischen Kneipp-Bund hinzu. Nach den äußerst erfolgreich verlaufenden Internationalen Kneipp-Aktions-Tagen (IKAT) 2017 in der Steiermark, wird dem großen Wunsch der internationalen Gemeinschaft Rechnung getragen. Die Einladung für die alle zwei Jahre stattfindende IKAT, 2019 in Szombathely/Ungarn, vom 20. bis 23. Juni, geht an alle Kneipp-Vereine und Verbände. Die Vorbereitungen laufen mit dem dortigen Kneipp-Verbandsvorsitzenden, Dr. Karoly Garda, bereits auf Hochtouren.

Ein Treffen dieser Art wird jährlich mit allen Präsidenten der angeschlossenen Verbände, wie z.B. aus Südtirol, der Schweiz, Ungarn, Deutschland und Österreich erfolgen. Zur nächsten Präsidialratssitzung lädt Präsidentin Ingeborg Pongratz voraussichtlich am 21. Juni 2019 nach Ungarn, anlässlich der IKAT 2019, ein.

Nachdem das „Kneippen“ seit 2015 „Immaterielles Kulturerbe“ ist, wollen die Verbandsverantwortlichen zum Kneipp-Jahr 2021 auch die Anerkennung der UNESCO als „Kulturerbe der Menschheit“ erreichen und damit den Slogan „Kneipp ist Kult“ in die Welt tragen.

Prävention und damit Gesundheitsvorsorge und Fürsorge vom Kleinkind (Kneipp in der Kita) bis zu den Senioren (Kneipp in der Pflege) soll allen Menschen vermittelt und angeboten werden.

Dies ist auch der Auftrag und Zweck der Kneipp-Vereine und ihrer Dachorganisationen wie Landesverbände und Kneipp-Bund. Die Sebastian-Kneipp-Akademie (SKS) und die Sebastian-Kneipp-Schule (SKS) in Bad Wörishofen bieten vielerlei Ausbildungen an.


Aktuelles

Kneippiade 2025: 10.-13. April 2025 in Algund/Südtirol

Das Kneippiade-Programm ist online, Veranstaltungen können ab sofort gebucht werden. Laden Sie hier den aktuellen Flyer mit allen Informationen…

alle Meldungen anzeigen

60 Jahre Kneipp Worldwide

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Bekannten:
  • Generalsekretariat Kneipp Worldwide

    Kneipp-Zentrum
    Adolf-Scholz-Allee 6-8
    D-86825 Bad Wörishofen

  • Kontakt

    Telefon: 00 49 - 8247 / 3002 - 103
    Telefax:  00 49 - 8247 / 3002 - 199
    E-Mail: kneippworldwide@kneippbund.de

nach oben

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OpenStreetMap anzeigen