Jetzt Mitglied werden
Freude mit Gleichgesinnten erleben und viele Vorteile sichern.
Gegründet wurde Kneipp Worldwide 1962 von den deutschsprachigen Kneipp-Verbänden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Heute besteht die internationale Konföderation aus einem breit verzweigten Netzwerk in der EU bis hin zu Südkorea, Nord- und Südamerika. Insgesamt vertritt Kneipp Worldwide Verbände und Einzelmitgliedern aus insgesamt 40 Ländern.
Die Kneippiade 2023 wird vom österreichischen Kneippbund ausgerichtet und findet vom
18. - 21. Mai 2023 in Baden bei Wien statt.
Freuen Sie sich auf ein buntes Programm mit Kneippschen und kulturellen Highlights in einer der wohl schönsten Städte Österreichs.
Detaillierte Informationen finden auf der Webseite www.kneippiade.com
Einen kleinen Vorgeschmack auf das Event bietet dieses Video
Vernetzen Sie sich mit der internationalen Kneipp-Bewegung und nehmen Sie an Projekten rund um das Thema Kneippsche Naturheilverfahren teil.
Kneipp Worldwide bietet international Austausch, Know-how und Unterstützung beim Aufbau der ehrenamtlichen Strukturen. Wir koordinieren Maßnahmen der angeschlossenen Institutionen; ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich sind überregionale Veranstaltungen wie Fortbildungen oder Kongresse. Kneipp Worldwide fördert den Erfahrungsaustausch über Kneippsche Naturheilverfahren sowie gesundheitsfördernde Projekte besonders mit Kindern und Jugendlichen in aller Welt.
Die Präsidentschaft wechselt regelmäßig innerhalb der Kneipp-Bünde. Derzeitige Präsidentin ist Ingeborg Pongratz, ehemalige Vorsitzende des Kneipp-Bund Landesverband Bayern e.V.
Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Italien, Liechtenstein, Österreich, Schweiz, Slowenien, Ungarn
Australien, Brasilien, Chile, Indien, Kanada, Südkorea, USA
Seien Sie dabei, wenn vom 19.-21. Mai die Internationalen Kneipp-Aktionstage in der UNESCO-Kurstadt Baden bei Wien stattfinden.